Lachen, Fußgetrampel, Hip-Hop: Ruth Beckermann kommt in "Favoriten" einer Wiener Grundschulklasse ganz nah
Friday 26 April 2024
23–
Apr–
2024
Die Kinder im Blick
Ruth Beckermann beobachtet in "Favoriten" eine österreichische Grundschulklasse
Tuesday 23 April 2024
22–
Apr–
2024
Ein Raum für Favoritenkinder
Ruth Beckermanns Dokumentarfilm "Favoriten" betont nicht nur die Schwierigkeiten einer Schulklasse des 10. Wiener Gemeindebezirks, sondern auch den Wert der Gemeinschaft
Monday 22 April 2024
21–
Apr–
2024
Anti-Favoriten
Ein Film über die Kinder der Zukunft, mit den Problemen der Gegenwart: FAVORITEN von Ruth Beckermann
Sunday 21 April 2024
11–
May–
2023
Black Trans Lives Matter
„Kokomo City“ von D. Smith zeigt die Geschichten von vier schwarzen trans* Frauen, welche in der Sexindustrie arbeiten.
Thursday 11 May 2023
28–
Apr–
2023
Laute Stille
In Kesselstadt, Hanau, trifft Regisseur Julian Vogel Hinterbliebene des Terroranschlags von 2020.
Friday 28 April 2023
25–
Apr–
2023
"Kunst ist immer subjektiv"
Maxi Buck nähert sich im Dokumentarfilm "49 Problems (And My Future Is One) der Rodung eines Waldgebiets aus sehr persönlicher Perspektive.
Tuesday 25 April 2023
21–
Apr–
2023
Die Fliege im Wald
Maxi Buck entwirft von den Protesten im Dannenröder Wald ein manchmal verwirrendes aber immer engagiertes Portrait.
Friday 21 April 2023
22–
May–
2022
Fire of Love
Niemand bereiste, fotografierte und filmte so viele Vulkane wie das Ehepaar Katia und Maurice Krafft. Hunderte waren es im Laufe ihres Lebens.
Sunday 22 May 2022
17–
May–
2022
Der primitive Orgasmus
Seit Jahrtausenden brechen Gase aus, fallen Pyroklastika vom Himmel und fließt Lava ohne Ende durch die vielen vulkanischen Adern unserer Erde.
Tuesday 17 May 2022
14–
May–
2022
Misere und Masse in bunter Vielfalt
Chinesische Sexpuppen werden liebevoll bepudert, bemalt und für den Versand verpackt, während Arbeiter*innen routiniert die nächsten Modelle bauen.
Saturday 14 May 2022
14–
May–
2022
Wo Wölfe und Extremisten weinen
Was ist nochmals Tschetschenien? Als hätte der Regisseur, Autor und Kameramann José Costa mit dieser Frage gerechnet, antwortet er relativ zu Beginn seines Dokumentarfilmes mit einer Landkarte. Tschetschenien ist dort ein roter Schnipsel.
Saturday 14 May 2022
13–
May–
2022
Musik, die schmerzt und knallt
In Liebe, D-Mark und Tod unter der Regie von Cem Kaya wird die Musikgeschichte in Deutschland ab den 1960ern umgeschrieben – mit türkischsprachigen Stars und Plattenverkäufen in Millionenhöhe.
Friday 13 May 2022
13–
May–
2022
Heimweh, Hass, Hochzeiten und ganz, ganz viele D-Marks
Heimweh, Hass, Hochzeiten und ganz, ganz viele D-Marks. Wie Cem Kayas Musikdokumentation „Liebe, D-Mark und Tod“ an ein vergessenes Kapitel türkisch-deutscher Musikgeschichte erinnert.
Friday 13 May 2022
13–
May–
2022
Melodien aus der Heimat
Was ein türkischer Basar voller Instrumente und Musikkassetten mit dem gutbürgerlichen westdeutschen Flair der 60er Jahre zu tun hat, zeigt "Aşk, Mark ve Ölüm" oder auf Deutsch "Liebe, D-Mark und Tod", der neue Film von Cem Kaya, der mittels persönlicher Geschichten die Verknüpfung von türkischer Gastarbeiter*innenbewegung der letzten 60 Jahre mit der dazugehörigen Musikkultur des Oststaats erzählt.
Friday 13 May 2022
26–
May–
2021
Walchensee Forever
Wednesday 26 May 2021
26–
May–
2021
The Metamorphosis of Birds
Wednesday 26 May 2021
26–
May–
2021
The Metamorphosis of Birds
Wednesday 26 May 2021
26–
May–
2021
Street Line
Wednesday 26 May 2021
22–
Apr–
2018
Geschichte einer Sklavin: "A WOMAN CAPTURED" von Bernadett Tuza-Ritter
Sunday 22 April 2018
17–
Apr–
2018
Die Spezialisten die sich damit auseinandersetzen: "AGGREGAT" von Marie Wilke
Tuesday 17 April 2018
30–
Oct–
2017
PISS OF WITH YOUR CINEMA – GEFILMTE GESPRÄCHSZIMMERMOMENTE: "URGENCES" von Raymond Depardon
Monday 30 October 2017
10–
Apr–
2017
Techno für Szenefremde: "DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT" von Romuald Kamarkar
Monday 10 April 2017
01–
Apr–
2017
Ein Statement zu Leben und Tod: "Jackson" von Maisie Crow
Saturday 1 April 2017
01–
Apr–
2017
Ein Wohnzimmer für die ganze Stadt: "Sylvi's Bumerang" von Thomas Lawetzky
Saturday 1 April 2017
31–
Mar–
2017
Eine universelle Geschichte von Exil und Diaspora: "Armenia" von M.A. Littler
Friday 31 March 2017
29–
Mar–
2017
Wellenreiten im Krisengebiet: "Gaza Surf Club" von Philip Gnadt
Wednesday 29 March 2017
29–
Mar–
2017
Bretter, die die Welt bedeuten: "Gaza Surf Club" von Philip Gnadt
Wednesday 29 March 2017
25–
Nov–
2016
NACHTS, WENN GOTT NICHT ZUSCHAUT: "RAVING IRAN" VON SUSANNE REGINA MEURES
Friday 25 November 2016
22–
Apr–
2016
Rausch der Hässlichkeit: "When the World Seems to Be Light" von Salome Machaidze, Tamuna Karumidze und David Meskhni