22.04. ‐ 27.04.2025
21Apr2024

Anti-Favoriten

Ein Film über die Kinder der Zukunft, mit den Problemen der Gegenwart: FAVORITEN von Ruth Beckermann

Sunday 21 April 2024

Lichter Filmfest
20Apr2024

Die Kunst der Vieldeutigkeit

Narges Kalhor legt mit „Shahid“ ein Verwirrspiel über ihre iranische Herkunft vor

Saturday 20 April 2024

Lichter Filmfest
20Apr2024

Herkunft im Shuffle

Narges Kalhor verarbeitet in „Shahid“ experimentell ihre iranisch-deutsche Identität

Saturday 20 April 2024

Lichter Filmfest
11May2023

Love, Sex and Analog Tapes

Ein Kurzfilmprogramm der entgleitenden Enden, flüchtigen Faszinosa und moments: In "To jamais" widmen sich die Kurator:innen Karola Gramann, Heide Schlüpmann und Gunter Deller der Liebe.

Thursday 11 May 2023

Lichter Filmfest
11May2023

Black Trans Lives Matter

„Kokomo City“ von D. Smith zeigt die Geschichten von vier schwarzen trans* Frauen, welche in der Sexindustrie arbeiten.

Thursday 11 May 2023

Lichter Filmfest
28Apr2023

Laute Stille

In Kesselstadt, Hanau, trifft Regisseur Julian Vogel Hinterbliebene des Terroranschlags von 2020.

Friday 28 April 2023

Lichter Filmfest
25Apr2023

"Kunst ist immer subjektiv"

Maxi Buck nähert sich im Dokumentarfilm "49 Problems (And My Future Is One) der Rodung eines Waldgebiets aus sehr persönlicher Perspektive.

Tuesday 25 April 2023

Lichter Filmfest
24Apr2023

Konstruierte Ambivalenz

Beim Zeigen des aufwühlenden Alltags einer jungen Lehrerin unterliegt Regisseur Ilker Çatak dialektischen Wirren. "Das Lehrerzimmer" verheddert sich im eigenen Anspruch.

Monday 24 April 2023

Lichter Filmfest
24Apr2023

Sonderling auf der Suche nach Bindung

"Amanda" von Carolina Cavalli ist ein irrwitziger Blick auf das Erwachsenwerden

Monday 24 April 2023

Lichter Filmfest
24Apr2023

Unglaublich familiär

Wenn es einen Film gibt, bei welchem ich mich nicht entscheiden kann, ob ich diesen umarmen will oder von ihm umarmt werden will, dann ist es dieser.

Monday 24 April 2023

Lichter Filmfest
24Apr2023

Alles ist ein Bild für alles

Fabian Stumms "Knochen und Namen" nimmt sich selbst nicht allzu ernst, hat Freude am Widerspruch und überzeugt mit erfrischender Ironie.

Monday 24 April 2023

Lichter Filmfest
24Apr2023

Jung und unseriös

Jan Peters‘ Experimentalfilm »Eigentlich eigentlich Januar« zeigt eindrucksvoll die Spannung zwischen Vorgenommenen und Umsetzung und gewährt tiefe Einblicke in den Kopf des Künstlers.

Monday 24 April 2023

Lichter Filmfest
24Apr2023

Eine emotionale Reise

Anthony Shims Drama „Riceboy Sleeps” erhielt bereits den Publikumspreis beim Busan International Film Festival und eine Auszeichnung für den besten kanadischen Film während des Toronto Film Festival. Nun war er beim Lichter Filmfest zu sehen.

Monday 24 April 2023

Lichter Filmfest
24Apr2023

So queer wie eine Steueridentifikationsnummer

Berliner Schule goes Frankfurt. Nach „Unter dir die Stadt“ (2010) hat Christoph Hochhäusler wieder einen Film in der Main-Metropole gedreht und stellt die Frage: Sind wir nicht alle verdeckte Ermittler, darauf bedacht, unsere soziale Rolle perfekt zu spielen, während wir versuchen, herauszufinden, wie unser Gegenüber tickt?

Monday 24 April 2023

Lichter Filmfest
24Apr2023

Tisch und Bett

Ein Ende kann auch ein Anfang sein. Fabian Stumm inszeniert in seinem Spielfilm-Debüt „Knochen und Namen“ ein episodenhaftes Mosaik der Trennung.

Monday 24 April 2023

Lichter Filmfest
21Apr2023

System unter Druck

Autorität und Kontrolle ist an Schulen oft nur ein Kartenhaus. Ilker Çataks "Das Lehrerzimmer" zeigt, was passiert, wenn es in sich zusammenbricht.

Friday 21 April 2023

Lichter Filmfest
21Apr2023

Die Fliege im Wald

Maxi Buck entwirft von den Protesten im Dannenröder Wald ein manchmal verwirrendes aber immer engagiertes Portrait.

Friday 21 April 2023

Lichter Filmfest
21Apr2023

Kurz vor der Morgendämmerung im queeren Kosmos

Christoph Hochhäusler eröffnet mit seinem neusten Film Noir Bis ans Ende der Nacht nicht nur das Lichter Filmfest in Frankfurt, sondern auch eine Diskussion über die Darstellung von queeren Figuren im Kino.

Friday 21 April 2023

Lichter Filmfest
21Apr2023

Der Geist im Material

Jan Peters‘ „Eigentlich eigentlich Januar“ ist ein Experimentalfilm, der nachdenklich macht: Über Nostalgie, den Künstleralltag und das Leben nach dem Tod.

Friday 21 April 2023

Lichter Filmfest
21Apr2023

Two Lives

“Riceboy Sleeps” by Anthony Shim shows what is it like to live in between two cultures.

Friday 21 April 2023

Lichter Filmfest
22May2022

Umrisse, die sich vom Hintergrund abheben

Pinsel erweitern die Bedeutung von realen Bildern auf Leinwänden. Filme stellen eine Erweiterung eines Standbildes in der Fotografie dar. Und Animation verbreitet ein Gemälde durch das Spiel von Wiederholung und Zeit.

Sunday 22 May 2022

Lichter Filmfest
22May2022

Fire of Love

Niemand bereiste, fotografierte und filmte so viele Vulkane wie das Ehepaar Katia und Maurice Krafft. Hunderte waren es im Laufe ihres Lebens.

Sunday 22 May 2022

Lichter Filmfest
22May2022

Reise durch eine unklare Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Meiko, ein Model, stellt fest, dass ihre beste Freundin romantische Gefühle für ihren Ex-Freund hegt. Nao, eine verheiratete Mutter, beginnt eine Affäre mit einem kontroversen Professor und Literaturpreisgewinner, um seine Karriere zugunsten ihres jüngeren Liebhabers zu ruinieren.

Sunday 22 May 2022

Lichter Filmfest
22May2022

Zwischen dem Glück(lichsein), Fantasien und menschlicher Nähe

Roadmovie und Taxifahrten, lange und stille Blicke zwischen Charakteren gepaart mit intimen Dialogen – das ist bekannt. Auf den internationalen Erfolg von Drive My Car folgt Wheel of Fortune and Fantasy, ein dreiteiliger Episodenfilm von Oscar-Gewinner Ryusuke Hamaguchi.

Sunday 22 May 2022

Lichter Filmfest
17May2022

Der bittere Geschmack des Pfirsichkerns

Bittersüßes Familiendrama in ALCARRÀS

Tuesday 17 May 2022

Lichter Filmfest
17May2022

Der primitive Orgasmus

Seit Jahrtausenden brechen Gase aus, fallen Pyroklastika vom Himmel und fließt Lava ohne Ende durch die vielen vulkanischen Adern unserer Erde.

Tuesday 17 May 2022

Lichter Filmfest
17May2022

Ascension

Oscar-nominierter Dokumentarfilm „Ascension” von Jessica Kingdon über Arbeit in China - gesehen auf dem Lichter Filmfest Frankfurt

Tuesday 17 May 2022

Lichter Filmfest
17May2022

Liebe ist kein Witz

Annas Tag könnte nicht schlimmer werden, als ein junger Mann ihr die Handtasche stiehlt. Das Liebesdrama „A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe“ handelt von der im Alter gescheiterten Schauspielerin Anna (Sophie Rois) und dem versetzungsgefährdeten Problemkind Adrian (Milan Herms).

Tuesday 17 May 2022

Lichter Filmfest
17May2022

Sprache, die Gegensätze vereint

A E I O U – DAS SCHNELLE ALPHABET DER LIEBE bringt jung und alt, deutlich und undeutlich, brav und rebellisch zusammen

Tuesday 17 May 2022

Lichter Filmfest
17May2022

Die sechste Sprache der Liebe

Sie können ganze Städte unter einer heißen Aschewolke begraben. Sie verbergen in sich eine unglaubliche Zerstörungskraft, aber gleichzeitig eine außergewöhnliche Schönheit, von der es einfach unmöglich ist, die Augen abzuwenden.

Tuesday 17 May 2022

Lichter Filmfest
>