22.04. ‐ 27.04.2025
13May2022

Melodien aus der Heimat

Was ein türkischer Basar voller Instrumente und Musikkassetten mit dem gutbürgerlichen westdeutschen Flair der 60er Jahre zu tun hat, zeigt "Aşk, Mark ve Ölüm" oder auf Deutsch "Liebe, D-Mark und Tod", der neue Film von Cem Kaya, der mittels persönlicher Geschichten die Verknüpfung von türkischer Gastarbeiter*innenbewegung der letzten 60 Jahre mit der dazugehörigen Musikkultur des Oststaats erzählt.

Freitag, 13. Mai 2022

Lichter Filmfest
13May2022

Heimweh, Hass, Hochzeiten und ganz, ganz viele D-Marks

Heimweh, Hass, Hochzeiten und ganz, ganz viele D-Marks. Wie Cem Kayas Musikdokumentation „Liebe, D-Mark und Tod“ an ein vergessenes Kapitel türkisch-deutscher Musikgeschichte erinnert.

Freitag, 13. Mai 2022

Lichter Filmfest
13May2022

Musik, die schmerzt und knallt

In Liebe, D-Mark und Tod unter der Regie von Cem Kaya wird die Musikgeschichte in Deutschland ab den 1960ern umgeschrieben – mit türkischsprachigen Stars und Plattenverkäufen in Millionenhöhe.

Freitag, 13. Mai 2022

Lichter Filmfest
>